Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach der Ankündigung einer allgemeinen Corona-Impfpflicht in Österreich schließen Politiker der möglichen künftigen “Ampel”-Koalition eine solche Regelung für Deutschland aus. “Die wird`s nicht geben”, sagte der geschäftsführende Bundesaußenminister Heiko Maas der “Bild” (Samstagausgabe).
Und weiter: “Weil wir es nicht für notwendig halten, weil wir es auch aus verfassungsrechtlichen Gesichtspunkten für schwierig halten.” Die FDP-Gesundheitspolitikerin Christine Aschenberg-Dugnus kritisierte Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU), der sich zuvor offen für eine Corona-Impfpflicht gezeigt hatte. “Die allgemeine Impfpflicht als Drohkulisse in den Raum zu stellen, hilft niemandem. Gerade die Länder mit dramatischen Corona-Zahlen sollten sich darauf konzentrieren, wie vereinbart die Impfangebote auszuweiten und die neuen Corona-Maßnahmen umzusetzen”, sagte Aschenberg-Dugnus der “Bild”.
Foto: Impfspritze mit Moderna wird aufgezogen, über dts Nachrichtenagentur
Kontakt:
Newsroom: | ![]() |
Pressekontakt: | Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH Mansfelder Straße 56 06108 Halle (Saale) Deutschland |
- Bericht: Thyssen-Krupp steht vor Teilverkauf seiner Stahlsparte - 28. September 2023
- Infratest: CDU bleibt vor Hessen-Wahl stabil - 28. September 2023
- Infratest: Freie Wähler in Bayern wieder minimal schwächer - 28. September 2023