Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der neue Städtetagspräsident Markus Lewe (CDU) hat eine Beteiligung der Kommunen am geplanten Coronakrisenstab im Kanzleramt gefordert. Mit der neuen Virusvariante Omikron spitze sich die Situation zu, sagte Lewe den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagausgaben).
“Der neue Coronakrisenstab muss sofort starten und die Städte gehören mit den Tisch.” Der Oberbürgermeister von Münster nannte es sinnvoll, einen nationalen Krisenstab breit aufzustellen. “Die Expertise der Städte ist dafür unentbehrlich, denn dort wird die Arbeit gemacht und die Corona-Maßnahmen vor Ort umgesetzt.” Die Zeit von Bund-Länder-Gipfeln zu Corona solle jetzt vorbei sein, so Lewe.
Der künftige Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hatte angekündigt, einen ständigen Coronakrisenstab im Kanzleramt einzurichten.
Foto: Deutscher Städtetag, über dts Nachrichtenagentur
- NH Nachrichten: Deutsche Katholiken wollen im Konflikt mit Rom nicht nachgeben - 2. Februar 2023
- NH Nachrichten: Grüne kritisieren Iran-Politik der EU-Kommission - 2. Februar 2023
- NH Nachrichten: Berliner CDU will Vonovia zu Verkauf von Grundstücken überreden - 2. Februar 2023