Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich hat die Tätigkeit von Altkanzler Gerhard Schröder (SPD) für den staatlichen russischen Energiekonzern Gazprom verteidigt. “Gerhard Schröder hat das Recht auf ein Privatleben”, sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben).
“Neben seinen wirtschaftlichen Aktivitäten widmet er sich auch stark humanitären Initiativen, unterstützt Künstlerinnen und Künstler.” Schröder habe sich als Bundeskanzler große Verdienste erworben, sagte Mützenich. “Er hat unser Land durch eine existenzielle Krise in der Sozial- und Wirtschaftspolitik geführt. Das rechne ich ihm hoch an – ebenso wie sein Nein zum Irakkrieg.”
Der frühere US-Präsident George W. Bush habe einen “völkerrechtswidrigen Krieg im Irak” geführt, so der Fraktionsvorsitzende. Er sei sehr dankbar, dass Schröder “diesem Kurs widersprochen und Deutschlands Beteiligung an diesem Krieg verhindert” habe. Auf die Frage, wie groß Schröders Einfluss auf die SPD sei, antwortete Mützenich: “Er ist ein langjähriges Mitglied der Sozialdemokratischen Partei, der viel für die SPD geleistet hat. Verantwortung tragen aktuell aber andere.”
Foto: Gerhard Schröder, über dts Nachrichtenagentur
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
CDU: Scholz soll Schröder auf EU-Sanktionsliste setzen 21. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Aus der CDU wächst der Druck auf Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), Altkanzler Gerhard Schröder wegen dessen Tätigkeiten für russische Konzerne auf die EU-Sanktionsliste zu setzen. Scholz…
Altkanzler Schröder macht angeblich Urlaub in Moskau 25. Juli 2022 Moskau (dts Nachrichtenagentur) - Ex-Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) ist von deutschen Journalisten in Russlands Hauptstadt Moskau gesichtet worden. Schröder sei in einem Hotel in der Innenstadt abgestiegen, berichtete RTL/ntv am…
Klingbeil: Schröders politische Meinung hat nichts mit SPD… 24. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der SPD-Chef Lars Klingbeil hat sich erneut vom Altkanzler Gerhard Schröder (SPD) distanziert. "Was Gerhard Schröder als politische Meinung vertritt, hat nichts mit der Position der…
Schröder will nicht mehr Aufsichtsrat bei Gazprom werden 24. Mai 2022 Hannover (dts Nachrichtenagentur) - Altkanzler Gerhard Schröder (SPD) will nicht mehr Aufsichtsrat bei Gazprom werden. Er habe bereits vor längerer Zeit auf diesen Posten verzichtet und das dem Unternehmen auch…
SPD-Linke legt Schröder Parteiaustritt nahe 27. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der linke SPD-Flügel hält einen Parteiaustritt von Gerhard Schröder für unausweichlich, sollte sich der Altkanzler nicht aus seinen Ämtern bei russischen Energiekonzernen zurückziehen. "Dann hat er…
CSU will Versorgungsregelung für Ex-Bundeskanzler… 18. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die CSU im Bundestag will als Reaktion auf das Engagement von Gerhard Schröder im russischen Gasgeschäft die Versorgungsregelung für ehemalige Bundeskanzler verschärfen. "Dabei muss klar sein,…
Gerhard Schröder: "Ich bin und bleibe Sozialdemokrat" 10. Juni 2022 Hannover (dts Nachrichtenagentur) - Altkanzler Gerhard Schröder hat sich erstmals über das gegen ihn laufende SPD-Ausschlussverfahren geäußert. "Auf das Parteiordnungsverfahren blicke ich mit Gelassenheit. Ich bin und bleibe Sozialdemokrat", sagte…
Klingbeil hat keine Informationen über Schröder-Gespräch mit… 15. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - SPD-Chef Lars Klingbeil hat nach eigenen Angaben keine Informationen über die Ergebnisse eines Gespräches von Altkanzler Gerhard Schröder (SPD) mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin. Das…
Schröder tauschte sich mit Regierung über Russland-Politik… 10. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der wegen seiner Tätigkeiten für russische Energiekonzerne umstrittene Altkanzler Gerhard Schröder (SPD) hat sich mit der Bundesregierung über die aktuelle Russland-Politik ausgetauscht. Das berichtet der "Tagesspiegel".…
SPD geht zunehmend auf Distanz zu Schröder 9. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die SPD geht wegen der Russland-Geschäfte von Gerhard Schröder zunehmend auf Distanz zu dem Altkanzler. "Er verwischt die Grenze zwischen seiner Geschäftstätigkeit und dem Gehör, das…