FDP hält an Nein zu Waffenlieferungen an Ukraine fest
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In der FDP hält man von Waffenlieferungen an die Ukraine weiter nichts. Man fürchtet, dass Lieferungen Russland provozieren könnten, berichtet die “Welt”.
“Die Einigkeit des Westens war und ist die Stärke, die wir erhalten müssen. Das weitere Vorgehen bedarf engster Abstimmungen zwischen Kiew, Washington, Paris, London, Berlin und aller beteiligten Partner. Jeder ist gefragt, nach seinen Fähigkeiten seinen Beitrag zu leisten. Deutschlands Rolle ist dabei nicht die Lieferung von Waffen. Das könnte der russischen Propaganda nur ungewollt Nahrung bieten.”
Wirtschaftliche Sanktionen und die Frage der Gasbeziehungen seien eher zielführend, so Lechte. “Der Stopp der Zertifizierung von Nord Stream 2 ist ein erster wirkungsvoller Schritt.” Sara Nanni, Sprecherin für Sicherheit, Frieden und Abrüstung der Grünen, sagte der “Welt”: “Wichtig ist, weiter mit großer Geschlossenheit und Entschlossenheit gemeinsam zu agieren. Wir können mit skalierten Sanktionen zeigen, dass das russische völkerrechtswidrige Verhalten Konsequenzen hat.”
Man unterstütze die Ukraine politisch, finanziell und auch sicherheitspolitisch. Aber: “Eine neue unnötige Debatte über Waffenlieferungen durch Deutschland steht nicht an.”
Foto: Bundeswehr-Panzer “Marder”, über dts Nachrichtenagentur
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Deutschland hilft in Ukraine bei Catering und Fuhrpark -… 19. Juli 2022 Berlin/Kiew (dts Nachrichtenagentur) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat die militärische Unterstützung Deutschlands für die Ukraine reduziert. Das geht aus der Liste an Kiew gelieferter Waffen hervor, berichtet die "Welt"…
Putin warnt Westen vor weiteren Waffenlieferungen an Ukraine 5. Juni 2022 Moskau (dts Nachrichtenagentur) - Russlands Präsident Wladimir Putin hat im staatlichen russischen Fernsehen den Westen vor neuen Waffenlieferungen an die Ukraine gewarnt. Russland werde "neue Ziele angreifen", wenn die USA…
CDU-Sicherheitsexperte fürchtet "Syrifizierung" des… 24. Mai 2022 Berlin/Kiew (dts Nachrichtenagentur) - Der CDU-Obmann im Auswärtigen Ausschuss des Bundestages, Roderich Kiesewetter, hat vor einer "Syrifizierung" des Ukraine-Krieges gewarnt. "Wir müssen leider davon ausgehen, dass der Krieg noch lange…
Bundesregierung hat keine fabrikneuen Waffen an Ukraine… 21. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Trotz umfangreicher Angebote deutscher Rüstungskonzerne hat die Bundesregierung bisher keine fabrikneuen Waffen an die Ukraine geliefert. Wie die "Welt" unter Berufung auf ukrainische Regierungskreise berichtet, wusste…
Merz kritisiert Ampel-Streit um Waffenlieferungen 18. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - In der Debatte um Waffenlieferungen an die Ukraine hat CDU-Chef Friedrich Merz die Ampelregierung scharf kritisiert. "Der offen ausgetragene Streit in der Koalition um die Waffenlieferungen…
Union wirft Kanzleramt erneut Blockade von Waffenlieferungen… 12. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Union hat ihre Kritik am Umgang des Kanzleramts mit Waffenlieferungen an die Ukraine erneuert. Er erwarte, dass Kanzler Olaf Scholz (SPD) endlich den entsprechenden Bundestagsbeschluss…
Ukraine kritisiert Deutschlands Haltung zu Waffenlieferungen 25. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die ukrainische Regierung hat Deutschland bei der Frage der Waffenlieferungen und der Russland-Sanktionen eine Blockade-Haltung vorgeworfen. "Deutschland hat sich vor Beginn des Krieges geweigert, Waffen an…
Grünen-Fraktionschefin gegen Waffenlieferungen an Ukraine 15. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Grünen-Fraktionschefin Katharina Dröge hat die Haltung ihrer Partei verteidigt, Waffenlieferungen in Konfliktregionen wie die Ukraine abzulehnen. "Gespräche zur Deeskalation haben jetzt absolute Priorität", sagte sie dem…
Scholz schließt Waffenlieferungen an Ukraine aus 6. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat kurz vor seiner USA-Reise Waffenlieferungen an die Ukraine ausgeschlossen. "Die Bundesregierung hat seit vielen Jahren einen klaren Kurs: Dass wir nicht…