Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm hat sich für härtere Sanktionen gegen Russland ausgesprochen und Bundeskanzler Olaf Scholz für dessen abwartende Haltung in Bezug auf einen möglichen Ausschluss Russlands aus dem Swift-System kritisiert. “Wir müssen handeln, um glaubwürdig zu bleiben”, sagte sie dem “Redaktionsnetzwerk Deutschland” (Samstagausgaben).
“Das Argument für den Aufschub überzeugt nicht. Auf welche weitere Eskalationsstufe will man denn noch warten”, so Grimm weiter. Ein Ausschluss Russlands vom Swift-System sei angesichts dann drohender Engpässe und Preissteigerungen bei Öl und Gas zwar “einschneidend”, so die Ökonomin. “Aber das Szenario wurde vorbereitet und ist handhabbar”, sagte Grimm.
“Wenn man glaubt, dass die Swift-Sanktionen die Eskalationsspirale stoppen können, wären die Kosten ein schwaches Argument.” Kurzfristig gibt es ihr zufolge für Russland keine ausgereifte und weitverbreitete Alternative zu Swift. Das russische System SPFS werde von vergleichsweise wenigen ausländischen Banken genutzt, gleiches gelte für das chinesische CIPS-System. “Jedoch könnte ein eigenes System dieser beiden Staaten langfristig größere Auswirkungen haben und zu einer Abkehr der globalen Wirtschaft vom Dollar führen”, fügte Grimm hinzu.
Auch die stellvertretende Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion, Lisa Paus, plädierte für einen Swift-Ausschluss Russlands. “Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine und der eklatante Bruch des Völkerrechts mitten in Europa erfordern eine harte, umfassende und unmissverständliche Reaktion der internationalen Gemeinschaft”, sagte Paus dem RND. “Dazu gehören der Ausschluss Russlands vom Zahlungssystem Swift und weitere Sanktionen”, so die Abgeordnete weiter. “Diese sie müssen allerdings zielgenau, abgestimmt und gut vorbereitet sein.”
Foto: Russische Rubel, über dts Nachrichtenagentur
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Wirtschaftsweise stimmt Bürger auf härtere Zeiten ein 12. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm hat Bürger und Unternehmen bis zum Ende des Jahrzehnts auf härtere Zeiten und schwierige wirtschaftliche Jahre eingestimmt. "Der Angriff Russlands auf die…
Ökonomin Grimm: Handelsverhältnis mit Russland dauerhaft… 4. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm rechnet mit dauerhaft beschädigten Handelsbeziehungen von Russland und Deutschland. "Unabhängig davon, wie lange das Sanktionsregime anhält, wird der Angriffskrieg auf die Ukraine…
Wirtschaftsweise Grimm dringt auf sofortige Senkung der… 16. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Ökonomin Veronika Grimm hält eine Senkung der Stromsteuer als sinnvollstes Mittel, um die Belastung auf Verbraucher sowie Unternehmen durch steigende Energiepreise zu reduzieren. "Es ist…
Wirtschaftsweise hält Gas-Importstopp für schnell umsetzbar 7. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm hält angesichts des Ukraine-Krieges einen Importstopp für russisches Gas für schnell umsetzbar. "Es wäre eine Herausforderung, aber keine Katastrophe, wenn die russischen…
DIHK erwartet "Rückwirkungen" durch russischen… 27. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), Peter Adrian, erwartet deutliche Konsequenzen für die deutsche Wirtschaft aus dem Ausschluss einiger russischer Banken aus dem Zahlungssystem…
Wirtschaftsweise warnt vor "unerwünschten Effekten" bei… 4. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm hat vor negativen Auswirkungen der angekündigten EU-Sanktionen gegen Russland gewarnt. "Die Ankündigung eines Ölembargos dürfte den Ölpreis weiter in die Höhe treiben",…
Wirtschaftsweise warnt Bundesbürger vor dramatischen… 8. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Veronika Grimm, Wirtschaftswissenschaftlerin und Mitglied im Sachverständigenrat der Bundesregierung, sieht schwere Zeiten und drastische Einschränkungen auf Deutschland zukommen. "Die Brisanz und Dramatik der Situation ist noch…
Wirtschaftsweise erwartet Versorgungsengpass ohne Gas aus… 4. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm warnt vor einem Versorgungsengpass, sollte Russland die Lieferungen von Gas einstellen. "Bei einem kompletten Lieferstopp aus Russland dürften die verfügbaren Gasmengen zur…
Ökonomen fürchten Auswirkungen von Corona-Comeback auf… 23. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die stark steigenden Corona-Infektionszahlen könnten die wirtschaftliche Erholung in Deutschland spürbar bremsen. Das befürchten mehrere befragte Ökonomen, schreiben die Zeitungen des "Redaktionsnetzwerks Deutschland" (Dienstagausgaben). "Ein dynamisches…
Wirtschaftsweise mahnt bei Lohnentwicklung zu "Augenmaß" 2. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer hat die von Kanzler Olaf Scholz (SPD) geplante "konzertierte Aktion" gegen die Inflation begrüßt, zugleich aber vor deutlichen Lohnerhöhungen gewarnt. "Es ist…