Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Geschäftsführer des Deutschen Holzwirtschaftsrates erwartet steigende Preise durch den Ukraine-Krieg. “Aufgrund ausbleibender Rohholzlieferungen aus Russland, Belarus und der Ukraine werden Produzenten in den Anrainerstaaten weitere Versorgungsprobleme bekommen”, sagte Denny Ohnesorge den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben).
“Diese negativen Effekte dürften die Materialverfügbarkeit einschränken und auch hierzulande preistreibend wirken.” Deutschland habe im vergangenen Jahr Holzprodukte, Möbel und Möbelteile im Wert von 625 Millionen Euro aus Russland importiert. Weitere Waren im Wert von 285 Millionen Euro kamen aus der Ukraine. “Wir müssen davon ausgehen, dass die Handelsströme in beiden Richtungen in den kommenden Tagen nahezu komplett zum Erliegen kommen werden”, sagte Ohnesorge.
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Bauernverband erwartet massive Probleme bei… 10. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Präsident des Deutschen Bauernverbands fürchtet massive Kriegs-Auswirkungen auf die Getreideversorgung. "Wir gehen davon aus, dass die Einschränkungen der Getreideversorgung aus Russland und der Ukraine zu…
Außenhandel mit Russland vor Ukraine-Krieg gestiegen 15. März 2022 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Der deutsche Außenhandel mit Russland ist vor dem Beginn des Ukraine-Krieges gestiegen. Die deutschen Exporte nach Russland legten im Januar gegenüber dem Vorjahresmonat um 30,7 Prozent…
Exporte nach Russland im März um fast 60 Prozent gesunken 12. Mai 2022 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Die deutschen Exporte nach Russland sind im März 2022 im Zuge des Krieges in der Ukraine eingebrochen. Insgesamt wurden Waren im Wert von 1,0 Milliarden Euro…
Exporte nach Russland weiter rückläufig 12. Juli 2022 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Die deutschen Exporte nach Russland sind auch im dritten Monat seit Kriegsbeginn in der Ukraine im Vorjahresvergleich weiter rückläufig gewesen. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis)…
Großteil der FFP-2-Maskenimporte 2021 im ersten Quartal 8. März 2022 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Im Jahr 2021 sind etwa 3,8 Milliarden FFP-2-Masken im Wert von 841,3 Millionen Euro nach Deutschland importiert worden. Fast drei Viertel davon (72,3 Prozent) wurden im…
Importe aus China im April stark gestiegen 13. Juni 2022 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Der deutsche Außenhandel hat sich im April 2022 noch weitgehend unbeeinflusst von den Corona-Lockdowns in China und den damit verbundenen Störungen im Frachtverkehr gezeigt. Die deutschen…
Deutsche Exporte im Mai leicht gesunken 4. Juli 2022 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Die deutschen Exporte sind im Mai 2022 gegenüber dem Vormonat kalender- und saisonbereinigt um 0,5 Prozent gesunken. Die Importe legten um 2,7 Prozent zu, teilte das…
Exporte und Importe gestiegen 4. April 2022 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Im Februar 2022 sind die deutschen Exporte gegenüber Januar um 6,4 Prozent und die Importe um 4,5 Prozent gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag…
IW: Inflation könnte durch Ukraine-Krise auf über 6 Prozent… 24. Februar 2022 Köln (dts Nachrichtenagentur) - Ukraine-Krise könnte für Verbraucher in Deutschland teuer werden. Das zeigen Berechnungen des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagausgaben) berichten. Sollte…
Deutsche Exporte im März gesunken 4. Mai 2022 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Die deutschen Exporte sind im März 2022 gegenüber dem Vormonat kalender- und saisonbereinigt um 3,3 Prozent gesunken. Die Importe legten um 3,4 Prozent zu, teilte das…