München (dts Nachrichtenagentur) – CSU-Chef Markus Söder verlangt die vollständige Einsatzbereitschaft der Bundeswehr binnen eines Jahres. “Wir brauchen Tempo: Die Ampel muss ein Sofortprogramm vorlegen, mit dem die Bundeswehr in einem Jahr voll einsatzfähig ist”, sagte er der “Bild am Sonntag”.
Und weiter: “Bis März 2023 müssen alle Waffengattungen komplett funktionsfähig sein: Das umfasst ausreichende Munition, alle Ersatzteile und Nachschub sowie die persönliche Ausrüstung der Soldaten.” Außerdem brauche es neue Waffensysteme der Luftverteidigung, bewaffnete Drohnen, moderne Hubschrauber und neue Kampfjets. “Da muss die Bundesverteidigungsministerin sofort handeln.” Wegen der großen Zahl an Geflüchteten aus der Ukraine fordert Söder mehr Unterstützung und ein klares Konzept von der Bundesregierung: “Das Bundesinnenministerium selbst wirkt überfordert und schaut nur zu, wie Länder und Kommunen vor Ort alles organisieren”, so Söder. “Das führt zu einer Überlastung in einigen Städten und Ländern und damit zu einer unfairen Aufgabenverteilung.” Der Bund müsse jetzt seinem Auftrag nachkommen, “anstatt diese Mammutaufgabe dem Zufall zu überlassen”. Der CSU-Chef forderte dazu eine Ministerpräsidentenkonferenz: “Wir brauchen eine organisierte Unterbringung in Deutschland. Wir brauchen einen Koordinierungsrat von Bund und Ländern und eine Ministerpräsidentenkonferenz wie bei Corona sowie einen Verteilschlüssel für die Bundesländer. Der Bund muss die finanziellen Kosten der Kommunen und der Länder übernehmen.”
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Söder fordert technische Aufrüstung für nukleare Teilhabe 8. März 2022 München (dts Nachrichtenagentur) - Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) fordert eine technische Aufrüstung der Bundeswehr für die sogenannte nukleare Teilhabe. "Das heißt also auch Kampfflugzeuge zu haben, die genau diesen…
Söder fordert Rauswurf von Verteidigungsministerin Lambrecht 4. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) fordert eine Ablösung von Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD). Das berichtet "Bild". Demnach hat Söder in der Sitzung des CSU-Präsidiums am Montag…
Söder kritisiert Ampel als Koalition der "Besserwissenden" 31. Oktober 2021 München (dts Nachrichtenagentur) - CSU-Chef Markus Söder warnt davor, dass eine Regierungsbeteiligung von Grünen und FDP die Gesellschaft weiter auseinandertreiben könnte. "Man muss aufpassen, dass die Ampel nicht zu einer…
Lindner für gesellschaftlichen Konsens zur Stärkung der… 27. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat einen großen gesellschaftlichen Konsens zur finanziellen Stärkung der Bundeswehr gefordert. "Nach mehr als einem Jahrzehnt der Vernachlässigung kann es bei der…
Söder drängt EZB wegen stark steigender Inflation zum… 31. März 2022 München (dts Nachrichtenagentur) - Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) verlangt angesichts der stark steigenden Inflation eine entschiedene Reaktion der EZB. "Die explodierenden Kosten dürfen nicht zur Armutsfalle für unsere Mittelschicht…
Söder hält Verlängerung der AKW-Laufzeiten für umsetzbar 13. März 2022 München (dts Nachrichtenagentur) - Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat seine Forderung bekräftigt, die Laufzeiten der drei verbliebenen Atomkraftwerke in Deutschland zu verlängern. "Natürlich geht das", sagte er der "Bild…
Söder will Pflegebonus für gesamte Gesundheitsbranche 28. Dezember 2021 München (dts Nachrichtenagentur) - Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat die Bundesregierung aufgefordert, den sogenannten Pflegebonus auf alle Mitarbeiter in der Gesundheitsbranche auszuweiten. "Wir brauchen einen Pflegebonus für alle, die…
Wehrbeauftragte: Bundeswehr muss schneller einsatzbereit… 24. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Wehrbeauftragte des Bundestags Eva Högl (SPD) fordert im Zuge des Konflikts mit Russland, dass die Bundeswehr im Krisenfall schneller einsatzbereit ist. Das sagte sie den…
Söder sieht "Grundlage für neue Bundesnotbremse" 30. November 2021 München (dts Nachrichtenagentur) - Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) sieht in dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu den Corona-Maßnahmen im Frühjahr die "Grundlage für eine neue Bundesnotbremse". Das Urteil sei eine…
Reservistenverband fordert mehr Soldaten 28. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Angesichts der Debatte über das Sondervermögen für die Bundeswehr von 100 Milliarden Euro fordert der Reservistenverband mehr Soldaten. "Insgesamt muss man auch über die Truppenstärke nachdenken",…