Arbeitsminister will Weiterbildungsjahr auf Staatskosten ermöglichen
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat die Einführung eines “Weiterbildungsjahres” angekündigt, in dem der Staat Lohnersatz leistet. “Wir werden ermöglichen, dass sich Beschäftigte ein Jahr weiterbilden oder neu orientieren können oder – in Teilzeit – auch zwei Jahre”, sagte er der “Neuen Osnabrücker Zeitung” (Samstagausgabe).
“Der Staat wird in diesen Phasen den Lebensunterhalt sichern, durch eine Lohnfortzahlung vergleichbar mit dem Arbeitslosengeld.” Deutschland müsse “zur Weiterbildungsrepublik werden, damit die Beschäftigten von heute die Chance haben, die Arbeit von morgen zu machen”, begründete Heil seinen Vorstoß und erläuterte: “Wir werden Bildungszeiten und Bildungsteilzeiten wie in Österreich einführen. Das werde ich in diesem Jahr noch auf den Weg bringen, damit es 2023 eingeführt werden kann.” Für das “große Reformprojekt” brauche es Vereinbarungen mit den Arbeitgebern, er werde das “mit Nachdruck verfolgen”, sagte der Minister. “In Österreich hat das die Weiterbildung massiv nach vorne gebracht, das sehe ich auch bei uns.” Zurückhaltend äußerte sich Heil zum Thema flexiblere Arbeitszeiten, zu denen im Koalitionsvertrag ein Modellversuch vereinbart worden war und auf den die Arbeitgeber warten. “Der Sinn von Arbeitszeitgesetzen ist, die Gesundheit der Beschäftigten zu schützen, deswegen werden wir die Arbeitszeitgesetze nicht schleifen”, so der SPD-Politiker. Und die Tarifverträge erlaubten schon jetzt viel mehr Flexibilität, “als viele Verbandsfunktionäre gerne erzählen”. Den starren Acht-Stunden-Tag für alle gebe es schon längst nicht mehr. Dennoch werde die Regierung “Experimentierräume” unter dem Dach von Tarifverträgen auf den Weg bringen, wenn Arbeitgeber und Gewerkschaften dies gemeinsam vereinbarten, sagte Heil.
Arbeitgeber lehnen Heil-Vorstoß zu Weiterbildungsauszeiten… 12. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger hat den Vorstoß von Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD), Beschäftigten eine staatlich geförderte Auszeit zur Weiterbildung zu ermöglichen, zurückgewiesen. "Eine weitere Verstaatlichung von Weiterbildung…
Bartsch: Weiterbildungs-Auszeiten auch Geringverdienern… 11. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Linksfraktionschef Dietmar Bartsch hat Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) dazu aufgerufen, Auszeiten zur Weiterbildung auch Geringverdienern zu ermöglichen. "Hubertus Heils Vorstoß ist grundsätzlich gut und geht in…
Arbeitsminister will Auszeit vom Job für Weiterbildung… 11. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will Beschäftigen die Möglichkeit geben, staatlich geförderte Auszeiten für Weiterbildung zu nehmen. "Wir wollen ein System der Bildungszeiten einführen, das wir aus…
Arbeitsminister: Digitalisierung nicht mit Ausbeutung… 22. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) sieht in der Digitalisierung der Arbeitswelt zwar Chancen, warnt jedoch vor Fehlinterpretation. "Man darf Digitalisierung aber nicht mit Ausbeutung verwechseln", sagte er…
Arbeitsminister gegen generelle Vier-Tage-Woche 20. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will keine generelle Möglichkeit einer Vier-Tage-Woche wie in Belgien einführen, aber flexiblere Arbeitszeitmodelle ausbauen. "Ich möchte das nicht für den gesamten deutschen…
Heil will Tariftreuegesetz schon 2022 3. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat ein Tariftreuegesetz angekündigt, wonach Unternehmen nur dann öffentliche Aufträge erhalten, wenn sie Tariflöhne zahlen. "Öffentliche Aufträge des Bundes werden künftig nur…
Hubertus Heil kandidiert erneut als stellvertretender… 4. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Hubertus Heil will sich beim SPD-Parteitag im Dezember erneut um einen Spitzenposten bewerben. "Ich werde erneut als stellvertretender Parteivorsitzender der SPD kandidieren und bin dankbar, dass…
Arbeitsminister will mehr Tarifverträge 28. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will mehr Tarifverträge in Deutschland. "Deshalb werden wir auch weitere Schritte gehen", sagte er den Sendern RTL und ntv. Um Anreize für…
Arbeitsminister verspricht Ukraine-Flüchtlingen… 11. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat ukrainischen Flüchtlingen Hilfe bei der Integration auf den deutschen Arbeitsmarkt in Aussicht gestellt. "Viele der Menschen werden länger bleiben", sagte Heil…
Arbeitsminister Heil mit Corona infiziert 27. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat sich mit dem Coronavirus infiziert. "Jetzt hat es auch mich erwischt", sagte er am Sonntagmorgen. Er sei positiv getestet und in…