Söder will Laufzeitverlängerung verbliebener AKW – Grüne dagegen
Veröffentlicht
München/Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat die geplanten Maßnahmen zur Bewältigung abnehmender russischer Gaslieferungen als widersprüchlich und “zum Teil ideologisch” kritisiert. Es sei nicht sinnvoll, “angesichts einer drohenden Gaslücke, eine zusätzliche Stromlücke zu produzieren, indem man die Atomkraft abschaltet”, sagte er den Sendern RTL und ntv.
Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hatte angekündigt, weniger Gas zur Stromproduktion nutzen zu wollen und stattdessen verstärkt Steinkohle zu verstromen. “Kohle zu reaktivieren macht sicher Sinn, ist aber klimaschädlich”, sagte Söder. Zugleich räumte er ein, Atomkraft sei “nicht einfach für die Dauer”. Aber sie sei “aus jetziger Sicht für das Klima besser, billiger und in dem Fall schnell aktivierbar”.
Die Grünen lehnen eine Rückkehr zur Atomkraft allerdings strikt ab. “Die Kontroverse um den Endlager-Suchprozess zeigt, wie hochproblematisch Atomkraft ist und bleibt”, sagte Grünen-Fraktionschefin Britta Haßelmann der “Rheinischen Post”. Man sei in Deutschland mit Blick auch auf künftige Generationen verantwortlich dafür, den eigenen radioaktiven Abfall sicher dauerhaft zu lagern. “Der Suchprozess wird ohne Gorleben jetzt weitergehen müssen”, sagte Haßelmann.
“Umso unverständlicher finde ich Stimmen, die in diesen Tagen erneut einen Ausstieg vom Atom-Ausstieg fordern. Den gab es schon mal unter Schwarz-Gelb, das hat die Steuerzahler Milliarden Euro gekostet.”
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Söder will für mehr Energiesicherheit sorgen 18. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bayerns Ministerpräsident Markus Söder arbeitet an einem Plan für mehr Energiesicherheit. Bei seinem Treffen mit Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) am Donnerstag wolle Söder den Plan präsentieren,…
Jetzt auch Söder mit Corona infiziert - Reise abgesagt 9. April 2022 München (dts Nachrichtenagentur) - Nun hat sich auch Bayerns Ministerpräsident und CSU-Chef Markus Söder mit Corona infiziert. "Im Vorfeld meiner Reise in die Golfregion war heute ein PCR-Test positiv", teilte…
Söder fordert technische Aufrüstung für nukleare Teilhabe 8. März 2022 München (dts Nachrichtenagentur) - Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) fordert eine technische Aufrüstung der Bundeswehr für die sogenannte nukleare Teilhabe. "Das heißt also auch Kampfflugzeuge zu haben, die genau diesen…
Söder drängt EZB wegen stark steigender Inflation zum… 31. März 2022 München (dts Nachrichtenagentur) - Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) verlangt angesichts der stark steigenden Inflation eine entschiedene Reaktion der EZB. "Die explodierenden Kosten dürfen nicht zur Armutsfalle für unsere Mittelschicht…
Söder sieht "große Zustimmung" in CSU zu allgemeiner… 22. November 2021 München (dts Nachrichtenagentur) - Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) schließt eine generelle Corona-Impfpflicht nicht mehr aus. Es gebe in seiner Partei eine "große Zustimmung" zum Thema allgemeine Impfpflicht, sagte er…
Söder will Pflegebonus für gesamte Gesundheitsbranche 28. Dezember 2021 München (dts Nachrichtenagentur) - Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat die Bundesregierung aufgefordert, den sogenannten Pflegebonus auf alle Mitarbeiter in der Gesundheitsbranche auszuweiten. "Wir brauchen einen Pflegebonus für alle, die…
Söder bestätigt Lockerungspläne 7. Februar 2022 München (dts Nachrichtenagentur) - Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat die Corona-Lockerungspläne seiner Landesregierung bestätigt. Die Überlastung des Gesundheitssystems sei der einzige Maßstab, der Einschränkungen der Freiheit und Grundrechte rechtfertigen…
Söder weist Habecks Forderung mehr Windkraft in Bayern… 12. Januar 2022 München (dts Nachrichtenagentur) - Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) lehnt Forderungen von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) ab, zwei Prozent der Landesfläche für den Windkraft-Ausbau zur Verfügung zu stellen. "In Bayern…
Söder hält bundesweiten Lockdown nach Weihnachten für zu… 28. November 2021 München (dts Nachrichtenagentur) - Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hält angesichts der aktuellen Corona-Lage einen bundesweiten Lockdown nach Weihnachten für zu spät. "Wir spüren doch überall eine Überlast der…
Lambsdorff kritisiert Söder wegen Russland-Äußerungen 26. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der stellvertretende FDP-Fraktionsvorsitzende im Bundestag, Alexander Graf Lambsdorff, sieht in Warnungen von Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) vor Sanktionen gegen Russland eine Schwächung der deutschen Diplomatie…