Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) unterstützt einen Konvent für eine EU-Verfassung. “Er bleibt die Idealvorstellung für die große Reform, auch als visionärer Weg hin zu einem europäischen Bundesstaat”, sagte sie dem “Spiegel”.
Es genüge aber nicht, “heroisch die Idee eines Konvents” einzubringen, keine Mehrheit zu finden und sich dann “bequem zurückzulehnen”. Für sie sei es kein Widerspruch, große Ziele zu haben und zugleich zu sagen: “Was sind die Schritte, die wir jetzt, heute gehen können auf dem Weg dahin?” Als ein Beispiel nannte sie die Einführung von Mehrheitsentscheidungen in der Außenpolitik. Diese gehört zu den Politikfeldern, auf denen die EU-Staaten bislang nur einstimmig entscheiden können. Eine Absage erteilte Baerbock dem jüngsten Vorschlag des französischen Präsidenten Emmanuel Macron, eine Gemeinschaft für Länder zu gründen, die noch nicht EU-Mitglied werden können oder wollen. “Die Diskussion über ein Europa der zwei Geschwindigkeiten hatten wir schon mal”, so Baerbock.
“Ich habe schon damals, ehrlich gesagt, wenig davon gehalten.” Der Ukraine-Krieg biete die Chance, “Europa weiterzubauen”, sagte die Ministerin weiter. “Aber wir müssen höllisch aufpassen, dass wir es nicht spalten. Wir dürfen keinen exklusiven Klub innerhalb der EU gründen.” Luxemburgs Außenminister Jean Asselborn sagte unterdessen dem Nachrichtenmagazin, dass die Aufnahme von bis zu zehn neuen Mitgliedsländern eine “völlig andere Struktur” der EU erfordere.
“Die EU braucht einen richtigen Präsidenten, einen Premierminister mit einer Regierung, ein Parlament, das Gesetze vorschlagen kann, und einen Senat neben dem Parlament, in dem jedes Land vertreten ist.” Die Länder würden weiter bestehen, aber das Budget werde dann in Brüssel beschlossen.
Foto: EU-Parlament in Straßburg, über dts Nachrichtenagentur
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Baerbock beklagt Hilflosigkeit des Westens in Ukraine 10. Juli 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) bedauert, dass der Westen nicht zum Schutz von Zivilisten militärisch in den Ukraine-Krieg eingreifen kann. "Ich hätte zum Beispiel gerne versprochen, dass…
Baerbock will Dialog mit Lukaschenko 26. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Grünen-Chefin und künftige Außenministerin Annalena Baerbock will mit Weißrusslands Machthaber Alexander Lukaschenko sprechen - wenn auch nicht unbedingt persönlich. "Ohne Dialog kann man keine Außenpolitik…
Baerbock unterstützt NATO-Fokus auf Klimaschutz 29. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat den Klimaschutz als wichtiges Thema beim NATO-Gipfel verteidigt. Natürlich gehe es vor allem um den Ukraine-Krieg und China, aber eben auch…
Außenministerin Baerbock berät mit USA über Klimafragen 9. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Schon bei ihrer ersten Reise als Außenministerin hat Annalena Baerbock (Grüne) die Gelegenheit, sich mit dem wichtigsten Gesprächspartner in der Klimaaußenpolitik zu treffen. Das berichtet das…
Baerbock drängt auf mehr Kooperation in europäischer… 13. Dezember 2021 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) drängt auf mehr Kooperation der EU-Staaten in der Außenpolitik. "Eine gemeinsame europäische Außenpolitik ist für mich nicht die Summe des kleinsten gemeinsamen…
Baerbock sieht EU vor "historischem Moment" 20. Juni 2022 Luxemburg (dts Nachrichtenagentur) - Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) sieht die EU vor einem "historischen Moment". Alle müssten sich bewusst machen, "dass es eine besondere Verantwortung für jedes Mitgliedsland der Europäischen…
Baerbock will mit Sanktionen "weitere Eskalation" verhindern 23. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) setzt weiter auf eine diplomatische Lösung des Russland-Ukraine-Konfliktes, verteidigt aber auch die Sanktionen. Diese seien wichtig für die Sicherheit der Ukraine, und…
Außenministerin fürchtet bei Gasmangel Unruhen in… 20. Juli 2022 Hannover (dts Nachrichtenagentur) - Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) rechnet mit Unruhe in Deutschland, falls Gaslieferungen aus Russland vollständig ausbleiben sollten. In den Verhandlungen mit Kanada über die Ausfuhr einer dort…
Baerbock warnt vor Hängepartie bei NATO-Beitritten 15. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat die Unterstützung Deutschlands für einen schnellen NATO-Beitritt Finnlands und Schwedens bekräftigt. Deutschland werde alles tun, um einen schnellen Ratifizierungsprozess für die…
Regierung bereitet sich auch auf Atomwaffen-Szenario vor 3. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesregierung stellt sich nach den Worten von Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) auch auf den Einsatz von Atomwaffen im Ukraine-Krieg ein. Baerbock sagte der "Rheinischen Post"…