Am Sonntag (7. August) hatten Bundespolizisten den richtigen Riecher bzw. ein gut geschultes Auge. Ein ungültiges 9-Euro-Ticket führte zu einer Urkundenfälschung eines 36-Jährigen.
Um zwölf Uhr wurden Bundespolizisten zum Bahnsteig des Ostbahnhofes beordert. Im Rahmen einer Fahrscheinkontrollen legte ein 36-jähriger Italiener Prüfdienstmitarbeitern der Deutschen Bahn ein ungültiges 9-Euro-Ticket vor. Bei den anschließenden Ermittlungen wegen des Verdachts des Betrugs und des Erschleichens von Leistungen erkannten die Beamten Unstimmigkeiten auf der vorgelegten italienischen Identitätskarte. Es bestanden Anhaltspunkte auf eine Lichtbildauswechslung. Im Zuge der Durchsuchung des 36-Jährigen aus den Abruzzen und seines Gepäckes wurde eine weitere italienische Identitätskarte sowie ein Führerschein mit anderen Personalien aufgefunden.
Da der Italiener einer von der Staatsanwaltschaft München I geforderten Sicherheitsleistung nicht nachkam, wird er heute wegen Leistungserschleichung, Betrug und Urkundenfälschung dem Haftrichter vorgeführt. Zudem werden weitere Ermittlungen der Bundespolizei zur Herkunft der gefälschten italienischen Identitätskarte geführt.
Kontakt:
Newsroom:
Rückfragen an:
Wolfgang Hauner
Bundespolizeiinspektion München
Denisstraße 1 – 80335 München
Telefon: 089 515 550 1102
E-Mail: bpoli.muenchen.oea@polizei.bund.de
Die Bundespolizeiinspektion München ist zuständig für die
polizeiliche Gefahrenabwehr und Strafverfolgung im Bereich der
Anlagen der Deutschen Bahn und im größten deutschen S-Bahnnetz mit
über 210 Bahnhöfen und Haltepunkten auf 440 Streckenkilometern. Zum
räumlichen Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeiinspektion München
gehören drei der vier größten bayerischen Bahnhöfe. Er umfasst neben
der Landeshauptstadt und dem Landkreis München die benachbarten
Landkreise Bad Tölz-Wolfratshausen, Dachau, Ebersberg, Erding,
Freising, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg.
Sie finden unsere Wache im Münchner Hauptbahnhof unmittelbar neben
Gleis 26. Das Revier befindet sich im Ostbahnhof in München und der
Dienstsitz für die nichtoperativen Bereiche mit dem Ermittlungsdienst
befindet sich in der Denisstraße 1, rund 700m fußläufig vom
Hauptbahnhof entfernt. Zudem gibt es Diensträume in Pasing und
Freising.
Telefonisch sind wir rund um die Uhr unter 089 / 515550 – 1111 zu
erreichen. Weitere Informationen erhalten Sie unter
www.bundespolizei.de oder oben genannter Kontaktadresse.
Quellenangaben
Bildquelle:
Den richtigen Riecher und ein gutes Auge bewiesen Münchner Bundespolizisten nach einer Fahrscheinkontrolle eines ungültigen 9-Euro-Tickets.
Polizeibericht Region München: Erst zahlen, dann in Haft -… 18. Juli 2022 Rosenheim / Oberaudorf / A8 (ots) - Bundespolizei Rosenheim stoppt mutmaßliche Schleuser bei GrenzkontrollenDie Rosenheimer Bundespolizei hat am Sonntag (17. Juli) bei Grenzkontrollen nahe Oberaudorf einen mutmaßlichen Schleuser gestoppt. Der…
Polizeibericht Region München: Bierflaschenattacke am… 8. August 2022 München (ots) - Am Sonntag (7. August) führte eine Bierflaschenattacke eines äußerst aggressiven 24-Jährigen im Hauptbahnhof zu einer Haftrichtervorführung. Zudem beleidigte und bedrohte ein stark alkoholisierter 34-Jähriger Bundespolizisten im Ostbahnhof…
Polizeibericht Region München: Mutmaßliche Schleuser… 1. August 2022 Rosenheim / A93 / A8 (ots) - Die Rosenheimer Bundespolizei hat am Wochenende (30./31. Juli) gleich in drei Fällen Ermittlungen wegen Schleusungsverdachts aufgenommen. Zwei afghanische Migranten waren offenbar heimlich auf…
Polizeibericht Region München: Rückkehr mit Folgen: Gesuchte… 27. Juli 2022 Rosenheim / A93 (ots) - Bulgare für neun Monate hinter GitternFür einen bulgarischen Staatsangehörigen hatte die Rückkehr in die Bundesrepublik erhebliche Folgen. Die Bundespolizei sorgte nach seiner Festnahme auf der…
Polizeibericht Region München: Erst Ordnungswidrigkeit -… 14. Juli 2022 A93 / Kiefersfelden (ots) - Die Rosenheimer Bundespolizei hat am Mittwoch (13. Juli) einen rumänischen Staatsangehörigen wegen Beleidigung angezeigt und ihm 500 Euro abgenommen. Bei einer Grenzkontrolle auf der A93…
Polizeibericht Region München: Schneller Ermittlungserfolg:… 14. Juli 2022 Regensburg (ots) - Ein zunächst unbekannter Täter hat am Freitagmorgen (8. Juli) in einem Supermarkt am Bahnhof Regensburg einen Handscanner für Einkaufswaren gestohlen. Als Regensburger Bundespolizisten die Videoaufnahmen der Überwachungskamera…
Polizeibericht Region München: Diverse Körperverletzungen im… 1. August 2022 München (ots) - Am Sonntag (31. Juli) kam es in Bahnhöfen und Haltepunkten in und um München zu einer Vielzahl einfacherer Körperverletzungsdelikte, zu denen die Bundespolizei strafrechtliche Ermittlungen aufnahm. U.a.…
Polizeibericht Region München: Streit unter Betrunkenen… 1. August 2022 Regensburg (ots) - Am Sonntagmorgen (31. Juli) hat am Bahnhof Regensburg ein zunächst unbekannter Täter einen 28-jährigen Rumänen mit einer Glasflasche an Hals und Ohr verletzt. Am Nachmittag konnten die…
Polizeibericht Region München: Drogenkonsument greift… 22. Juli 2022 Furth im Wald (ots) - Ein 26-jähriger Tscheche wollte am Donnerstagnachmittag (21. Juli) am Bahnhof Furth im Wald die Kontrolle durch Bundespolizeifahnder umgehen. Als dies misslang, attackierte er die Beamten.…
Polizeibericht Region München: "Enkeltrick"-Betrügerin in… 5. August 2022 A93 / Rosenheim (ots) - Von der Grenzkontrolle hinter GitterDie Rosenheimer Bundespolizei hat am Donnerstag (4. August) auf der A93 einen slowenischen Staatsangehörigen festgenommen. Bei der eingehenden Überprüfung seiner Personalien…