Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im aktuellen INSA-Meinungstrend verliert die SPD (27 Prozent) einen Punkt, bleibt aber mit Abstand die stärkste Kraft. Die FDP (13,5 Prozent) verliert einen halben Punkt, die AfD (11,5 Prozent) gewinnt einen halben Punkt, so die Umfrage für die “Bild” (Dienstagausgabe).
CDU/CSU (20 Prozent), Bündnis/90/Die Grünen (16 Prozent) und Linke (5 Prozent) halten ihre Werte aus der Vorwoche. Sonstige Parteien kommen zusammen auf 7 Prozent (+ 1). INSA-Chef Hermann Binkert: “Die breiteste Wählerbasis hat eine Ampel-Koalition und mit Abstand die stärkste Kraft bleibt die SPD. Die CDU nach Merkel hat noch niemanden, der es auf Augenhöhe mit Olaf Scholz, Christian Lindner oder Robert Habeck aufnehmen könnte.”
Für den INSA-Meinungstrend im Auftrag von “Bild” wurden vom 29. Oktober bis zum 1. November 2021 insgesamt 2.140 Bürger befragt.
Foto: Olaf Scholz, über dts Nachrichtenagentur
Kontakt:
Newsroom: | ![]() |
Pressekontakt: | Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH Mansfelder Straße 56 06108 Halle (Saale) Deutschland |
- Zuwanderungsskepsis in Deutschland wächst - 28. September 2023
- Bericht: Thyssen-Krupp steht vor Teilverkauf seiner Stahlsparte - 28. September 2023
- Infratest: CDU bleibt vor Hessen-Wahl stabil - 28. September 2023