Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Michael Sailer, international renommierter Experte für die Sicherheit von Atomkraftwerken, warnt vor unabsehbaren Gefahren aufgrund der Entwicklung im ukrainischen Atomkraftwerk Saporischschja. “Die Lage ist noch unübersichtlich. Unabhängig davon, wie sich die Dinge heute entwickeln, sehe ich Risiken, die mir ernsthafte Sorgen bereiten”, sagte Sailer dem “Handelsblatt”.
“Auch wenn der Reaktorbetrieb stabil bleiben sollte, sind die Gefahren immens”, warnte Sailer. Der Experte verweist auf die großen Lager für abgebrannte Brennelemente, die in Saporischschja in unmittelbarer Nähe der Reaktoren stehen. Die Brennstäbe müssten permanent mit Wasser gekühlt werden, sagte Sailer.
“Sollte das Kühlwasser – etwa aufgrund von Explosionen oder durch Beschuss – austreten, wäre die Kühlung der Brennelemente gestört oder würde komplett ausfallen. Es ließe sich dann kaum mehr vermeiden, dass es nach wenigen Tagen zu einer massiven Freisetzung von Radioaktivität käme”, sagte Sailer. Außerdem gebe es in Saporischschja auch ein Behälterlager ohne Kühlwasser. “Auch dort könnte ein massiver Beschuss zu Radioaktivitätsfreisetzungen führen”, sagte Sailer.
Foto: Kernkraftwerk Saporischschja in der Nacht zum 04.03.2022, über dts Nachrichtenagentur
Kontakt:
Newsroom: | ![]() |
Pressekontakt: | Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH Mansfelder Straße 56 06108 Halle (Saale) Deutschland |
- Morawiecki scheitert bei Vertrauensabstimmung- Weg frei für Tusk - 11. Dezember 2023
- Steigende Hochwassergefahr in Süddeutschland - 11. Dezember 2023
- Gentechnik-Novelle: Keine Mehrheit unter EU-Ländern - 11. Dezember 2023