CDU-Außenpolitiker wirft Scholz Zögern bei Waffenlieferungen vor
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) eine bewusst zögerliche Haltung bei Waffenlieferungen an die Ukraine vorgeworfen. “Bis jetzt schien es im Kanzleramt das Denken gegeben zu haben: Wir wollen den Krieg kurz halten und liefern keine Waffen”, sagte Kiesewetter der “Welt”.
“Das ist auch die Stimmungslage in weiten Teilen der Fraktionen von SPD und Grünen.” Die Ampel müsse ein Denken entwickeln, mit dem die Ukraine “diesen völkerrechtswidrigen Krieg gewinnen” könne. “Unsere Freiheit wird am Dnjepr verteidigt, wenn die Ukraine fällt, dann fällt als nächstes Moldau, und das Baltikum wird erpresst”, sagte Kiesewetter. “Wir müssen den gordischen Knoten durchschlagen und der deutschen Rüstungsindustrie jetzt Exportgenehmigungen für Waffen an die Ukraine geben”, sagte Kiesewetter.
Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses des Deutschen Bundestages, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, forderte, Deutschland müsse nun an die Ukraine so viele Abwehrsysteme liefern wie möglich. “Wir müssen das noch deutlicher, noch heftiger machen”, sagte sie und nannte den Waffenkauf bei deutschen Rüstungsfirmen als einen Weg. Die Ukraine hatte in der vergangenen Woche 2.650 Anti-Panzer-Raketen in Deutschland gekauft und sich den Export von der Bundesregierung genehmigen lassen. Die Bundesregierung hatte schon vor Wochen bei deutschen Rüstungsfirmen angefragt, welche Produkte diese für die Ukraine auf Lager haben, aber noch keine solchen Waffen geliefert.
Auch der ukrainische Botschafter in Deutschland, Andrij Melnyk, kritisierte die Verzögerung beim Kauf von Waffen bei deutschen Rüstungsfirmen. “Sehr viele deutsche Firmen haben schon seit Wochen ihre Angebote der Bundesregierung unterbreitet”, sagte Melnyk. “Aber Deutschland hat der Ukraine immer noch keine modernen Rüstungssysteme aus neuer Produktion geliefert.” Es gehe vor allem um schweres Kriegsgerät, um das Leben der ukrainischen Zivilbevölkerung besser zu schützen.
Dazu gehörten etwa Panzer, Artilleriesysteme oder gepanzerte Transportwagen.
Foto: Olaf Scholz am 8.12.21, über dts Nachrichtenagentur
Kritik an Scholz wegen Zurückhaltung bei Waffenlieferungen… 11. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der stellvertretende Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag, Thomas Erndl (CSU), hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) bewusste Verzögerung bei der Lieferung schwerer Waffen vorgeworfen. "Deutschland sollte…
CDU-Sicherheitsexperte fürchtet "Syrifizierung" des… 24. Mai 2022 Berlin/Kiew (dts Nachrichtenagentur) - Der CDU-Obmann im Auswärtigen Ausschuss des Bundestages, Roderich Kiesewetter, hat vor einer "Syrifizierung" des Ukraine-Krieges gewarnt. "Wir müssen leider davon ausgehen, dass der Krieg noch lange…
Union wertet Vorgehen bei Waffenlieferung bereits als Erfolg 25. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter wertet das Vorgehen der Union hinsichtlich von Waffenlieferungen an die Ukraine bereits als Erfolg. Der Beschluss der FDP beim Bundesparteitag am Wochenende…
Klitschko bezeichnet Helmlieferung als "Witz" 26. Januar 2022 Kiew (dts Nachrichtenagentur) - Mit scharfer Kritik reagiert der Bürgermeister von Kiew, Vitali Klitschko, auf die Ankündigung von Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD), der ukrainischen Armee 5.000 Schutzhelme zu liefern. "Mich…
Union ruft Scholz zu Kiew-Reise auf 10. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) aufgefordert, wie andere westliche Politiker ebenfalls in die Ukraine zu reisen. "Ich wünsche mir, dass auch unser…
Union will Bundesregierung in Ukraine-Krise unterstützen 22. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Union will die Bundesregierung in der Ukraine-Krise unterstützen. Das sagte der CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter der "Welt" (Mittwochsausgabe). "Der Minsker Prozess ist gescheitert." Russland habe ihn…
Strack-Zimmermann verlangt mehr Führung von Scholz in… 10. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Bundestag, Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zu mehr Führungsstärke in der Ukraine-Krise aufgefordert. Der Kanzler sollte anfangen, "seine…
Scholz bleibt bei Nein zu Waffenlieferungen an Ukraine 6. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) bleibt bei seiner Ablehnung von Waffenlieferungen an die Ukraine. "Die Bundesregierung hat seit vielen Jahren einen klaren Kurs, dass wir nicht in…
Scholz sieht Deutschland als Vorreiter bei Waffenlieferungen 19. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) sieht Deutschland ungeachtet der Kritik offenbar als Vorreiter bei den Waffenlieferungen in die Ukraine. Die Bundesrepublik habe "erstmals in größerem Umfang Waffen…
Union: Waffenlieferungen für Ukraine nicht ausschließen 8. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der CDU-Obmann im Auswärtigen Ausschuss, Roderich Kiesewetter, hat sich für Waffenlieferungen an die Ukraine ausgesprochen. "Wir sollten Waffenlieferungen am Ende nicht ausschließen und damit eben auch…