Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im Hinblick auf eine mögliche neue Corona-Welle im Herbst hat die gesundheitspolitische Sprecherin der SPD im Bundestag, Heike Baehrens, ein neues Pandemiekonzept angekündigt. Die Ampel-Koalition wolle aus den Erfahrungen der Pandemie lernen und “die Vorsorgemaßnahmen treffen, die in der Vergangenheit nicht gelungen sind”, sagte sie am Donnerstag im ARD-Mittagsmagazin.
Der Bund müsse für eine gesetzliche Grundlage sorgen, damit die Länder die Schutzkonzepte zeitnah beschließen können. Die derzeit geltende Fassung des Infektionsschutzgesetzes läuft bis zum 23. September. Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) arbeite bereist an einem Pandemiekonzept für den Herbst, sagte Baehrens. “Uns ist es ein großes Anliegen, dass wir Vorsorge rechtzeitig vorbereiten.”
Wann das neue Konzept komme, blieb offen. Zuletzt hatte vor allem die FDP davor gewarnt, sich vorschnell auf einzelne Maßnahmen, wie beispielsweise eine Maskenpflicht, festzulegen. Schutzmaßnahmen, wie das Tragen von Masken im ÖPNV oder in Flughäfen, seien weiterhin dringend notwendig, sagte Baehrens. Die neue Corona-Variante BA.5 und die damit verbundenen steigenden Fallzahlen in Portugal zeigten, “wie wichtig es ist, weiterhin sehr aufmerksam zu sein”.
Foto: Menschen mit Maske, über dts Nachrichtenagentur
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Ampel-Koalition uneins über Coronapolitik im Herbst 18. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - In der Ampel-Koalition herrscht Uneinigkeit mit Blick auf die Bekämpfung der Corona-Pandemie im Herbst: "Das Infektionsschutzgesetz muss spätestens bis zum 23. September so reformiert werden, dass…
Lauterbach rechnet fest mit neuer Corona-Welle im Herbst 15. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) geht davon aus, dass die Omikron-Welle nicht die letzte in der laufenden Corona-Pandemie bleibt. "Ich rechne fest mit einer neuen Welle im…
Lauterbach will bei Impfpflicht nicht aufgeben 8. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will trotz des Scheiterns der Impfpflicht ab 60 Jahren im Bundestag weiter an einer Impfpflicht arbeiten. Lauterbach sagte zu "Bild" (Freitagausgabe), er…
Lauterbach rechnet fest mit neuer Maskenpflicht im Herbst 8. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) rechnet fest damit, dass es im Herbst in Deutschland wieder eine Maskenpflicht gibt. Spätestens am 23. September müsse man nochmal "an das…
Impfzentren sollen mit 100 Millionen Euro pro Monat erhalten… 18. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Corona-Impfzentren sollen nach dem Willen von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) weiter offen gehalten werden - und dafür vom Bund bis zu 100 Millionen Euro pro…
Berlins Gesundheitssenatorin pocht auf neues… 29. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Berlins Gesundheitssenatorin Ulrike Gote (Grüne) hat die Bundesregierung aufgefordert, schnell ein neues Infektionsschutzgesetz vorzulegen. Die Länder brauchten eine Art "Instrumentenkasten", um bei neuen Corona-Infektionslagen Schutzmaßnahmen anordnen…
Streit um Quarantäne in möglicher Omikron-Welle geht weiter 28. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Noch sinken die Neuinfektionszahlen, aber schon jetzt läuft der Streit über eine mögliche Änderung der Quarantäne-Regeln für die erwartete Omikron-Welle heiß. Der Chef der Deutschen Krankenhausgesellschaft,…
Grüne wollen Triage-Gesetz - SPD dagegen 13. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Corinna Rüffer, Sprecherin für Behindertenpolitik der Grünen-Bundestagsfraktion, hält eine "einheitliche, verfassungskonforme Regelung zur Triage" für "längst überfällig" - ganz anders als der Koalitionspartner SPD. "Es ist…
Bayerns Gesundheitsminister kritisiert Corona-Politik der… 5. Juni 2022 München (dts Nachrichtenagentur) - Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) hat der Ampelkoalition vorgeworfen, mit ihren Differenzen über die Ausgestaltung des Infektionsschutzgesetzes wertvolle Zeit zu vergeuden. "Statt die Dinge zu regeln…
Ärzteverband fürchtet Verzögerungen bei Corona-Maßnahmen 19. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Ärzteverband Marburger Bund fordert schnellere Entscheidungen über Corona-Schutzmaßnahmen für den Herbst. "Ich plädiere dringend dafür, noch vor der Sommerpause die Weichen zu stellen, sonst setzt…