Freiburg (ots) –
In der Bundesrepublik sind so viele Menschen erwerbstätig wie noch nie seit der Wiedervereinigung – trotzdem fehlen allerorten Arbeitskräfte. (…) Viele Beschäftigte gehen in Rente, wenige Junge kommen nach. Weil sich dieser Trend in den nächsten Jahren verstärken wird, muss die Beschäftigungsquote von Frauen weiter steigen. Zudem dürfen weder das Alter noch eine Behinderung noch ein aus der Norm fallender Lebenslauf ein Hindernis für Erwerbstätigkeit sein. Wirtschaft und Politik haben erste Hürden abgebaut, es müssen schnell weitere fallen, damit wichtige Ziele wie die Energiewende oder die Digitalisierung nicht an Personalnot scheitern.” http://www.mehr.bz/khs3m
Kontakt:
Newsroom: | |
Pressekontakt: | Badische Zeitung Schlussredaktion Badische Zeitung Telefon: 0761/496-0 kontakt.redaktion@badische-zeitung.de http://www.badische-zeitung.de |
Quellenangaben
Textquelle: | Badische Zeitung, übermittelt durch news aktuell |
Quelle: | https://www.presseportal.de/pm/59333/5407495 |
Letzte Artikel von Presseportal (Alle anzeigen)
- NH Presse:Medientraining: Souverän und sympathisch vor Mikrofon … - 5. Februar 2023
- NH Presse:Perfekt! SAT.1 zeigt “Die perfekte Minute” ab 13. März … - 5. Februar 2023
- NH Presse:Sturzprävention: Das können Sie selbst tun - 5. Februar 2023