Generalinspekteur sieht keinen Bedarf für Einberufung der Reserve
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Generalinspekteur der Bundeswehr, Eberhard Zorn, hält die Einberufung von Reservisten gegenwärtig nicht für erforderlich. Aus der Lage in der Ukraine entstehe “derzeit kein Bedarf, die aktuelle Praxis zu ändern”, sagte Zorn den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben).
“Eine Mobilmachung unter Abstützung auf die Reserve sehe ich nicht.” Auf die Nachfrage, ob es dabei bleibe, sagte der ranghöchste deutsche Soldat: “Wir wissen nicht, was morgen ist. Für heute heißt meine Antwort Ja.” Jeder und jede in Uniform wisse, um was es in diesem Beruf gehen könne, wenn es zum Ernstfall komme.
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Generalinspekteur: Flüchtlingskapazitäten der Bundeswehr… 4. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Generalinspekteur Eberhard Zorn sieht begrenzte Möglichkeiten der Bundeswehr zur Unterbringung von Ukraine-Flüchtlingen in Kasernen oder auf Übungsplätzen. "Wir werden so gut unterstützen, wie es geht", sagte…
Generalinspekteur der Bundeswehr lehnt Wehrpflicht ab 2. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Generalinspekteur der Bundeswehr, Eberhard Zorn, hat sich gegen eine Wiedereinführung der Wehrpflicht ausgesprochen. "Die Wehrpflicht, so, wie wir sie noch kennen, ist in der jetzigen…
Generalinspekteur: Verteidigung Deutschlands dank NATO… 3. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Generalinspekteur Eberhard Zorn hält die Verteidigung Deutschlands Dank der NATO gesichert. "Käme es jetzt zu einem Angriff auf das Bündnis, sind wir in der Lage, das…
Verbandschef: Keine deutschen Reservisten in der Ukraine 8. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Deutsche Reservistenverband hat bislang keine Hinweise darauf, dass Reservisten der Bundeswehr dem Aufruf der ukrainischen Regierung gefolgt sind, um in einer internationalen Legion gegen den…
Bundeswehr erwägt Einberufung von Reservisten 24. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundeswehr erwägt, wegen des Kriegs in der Ukraine auch Reservisten einzuberufen. Das sagte Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) laut "Redaktionsnetzwerk Deutschland" unter Berufung auf eigene Informationen…
Generalinspekteur warnt vor Bundeswehr-Ausbildungsmangel 15. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Generalinspekteur der Bundeswehr, Eberhard Zorn, warnt vor einem Ausbildungsdefizit der Bundeswehr nach der Corona-Pandemie. "In der Coronakrise haben wir zwei Jahre Pandemiehilfe geleistet", sagte er…
Reservistenverband stellt sich auf Einsatz bei… 1. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr stellt sich auf einen Einsatz von Reservisten bei der einsetzenden Flüchtlingsbewegung aus der Ukraine ein. "Eine Aktivierung von mehr…
Interesse an Dienst bei der Bundeswehr gewachsen 20. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Das Interesse am Dienst bei der Bundeswehr ist gewachsen. Man registriere seit Kriegsausbruch eine erhöhte Zahl an Interessenten, die über das im Internet-Auftritt hinterlegte Kontaktformular oder…
Generalinspekteur: Ukraine fordert nur Artillerie an 15. Mai 2022 Bonn (dts Nachrichtenagentur) - Generalinspekteur Eberhard Zorn hat von der Ukraine nach eigenen Worten keine Forderungen nach Bundeswehr-Panzern erhalten. Zorn sagte "Bild am Sonntag": "Die Ukrainer haben uns gegenüber ganz…
Bericht: Führung der deutschen Streifkräfte geht in Urlaub 14. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Während Russland gerade den militärischen und humanitären Druck auf die Ukraine erhöht, gönnt sich die Führung der deutschen Streitkräfte ein paar Tage Urlaub. Das Magazin "Business…