Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) pocht angesichts der noch laufenden Verhandlungen zum geplanten Sondervermögen für die Bundeswehr auf eine rasche Einigung. “Die Bundeswehr ist in der Vergangenheit soweit heruntergespart worden, dass man das schon als unverantwortlich bezeichnen kann”, sagte sie der “Rheinischen Post” (Mittwochsausgabe).
“Deshalb ist das Sondervermögen für unsere Streitkräfte, so wie es Bundeskanzler Scholz angekündigt hat, dringend erforderlich.” Alle in der Bundesregierung und im Parlament stünden in der Verantwortung, den Soldaten die Ausrüstung zu verschaffen, die sie benötigen, um ihren Auftrag zu erfüllen, sagte Lambrecht. “Ich bin deshalb zuversichtlich, dass sich alle dieser Verantwortung bewusst sind und ihr gerecht werden”, so die Ministerin. “Auch weil ich spüre, dass unsere Streitkräfte einen großen Rückhalt in der Gesellschaft genießen.”
Foto: Bundeswehr-Sanitätspanzer, über dts Nachrichtenagentur
Kontakt:
Newsroom: | ![]() |
Pressekontakt: | Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH Mansfelder Straße 56 06108 Halle (Saale) Deutschland |
- Lauterbach: Telefonische Krankschreibung ab heute wieder möglich - 7. Dezember 2023
- GDL verspricht Streikpause ab Freitag und bis ins neue Jahr - 7. Dezember 2023
- COP28: Weiter große Differenzen beim Ausstieg aus fossilen Energien - 7. Dezember 2023