Er war „Prins Pilsje“ und nach 300 Jahren der erste männliche Nachfolger für den niederländischen Thron – Willem-Alexander, Prinz von Oranien-Nassau, Jonkheer van Amsberg und seit dem 30. April auch König der Niederlande. Am 27. April herrschte in den Niederlande der Ausnahmezustand, denn der früher oft belächelte, etwas dickliche Prinz mit den Pausbacken feierte als beliebter König mit seinem Volk seinen 50. Geburtstag.
Mit Charme und Lebensfreude
Willem-Alexander der Niederlande ist erwachsen geworden. Die neuen Fotos, die anlässlich seines runden Geburtstags gemacht wurden, zeigen einen nachdenklichen Mann mit kantigen Gesichtszügen, einen würdigen Staatsmann, der viel Lebensfreude und noch mehr Charme versprüht. Die Niederländer sind mehr als zufrieden mit ihrem Staatsoberhaupt und vor allem auch mit seiner Familie, Königin Máxima und den drei Töchtern, Amalia, Alexa und Ariane. Keine Spur von Midlife-Crisis, dem König ist es wichtig, sich an seinem Geburtstag an die vielen schönen Momente mit der Familie und mit seinem Volk zu erinnern. Trotzdem merkt man ihm die Bürde der Krone an, denn noch immer ist es schwer für ihn, in die Fußstapfen seiner Mutter Beatrix zu treten, die er vor vier Jahren beerbt hat.
Der König und die starken Frauen
Frauen haben das Leben von Willem-Alexander geformt, zuerst seine Mutter Beatrix, die 33 Jahre lang als Königin das Land entscheidend geprägt hat, eine kluge und sehr gebildete Frau, die sich immer wieder in die gesellschaftlichen, aber auch in die politischen Diskussionen des Landes eingemischt hat. Die andere Frau im Leben des Königs ist seine Ehefrau Máxima, eine gebürtige Argentinierin, der die Herzen der Niederländer nur so zufliegen. Sie übernimmt weit mehr als nur repräsentative Aufgaben, sie ist vielmehr auf wichtigen Konferenzen rund um den Globus zu finden, wie jetzt in Berlin auf dem „World 20 Summit 2017“, wo sie unter anderem mit Angela Merkel und Christine Lagarde, der Chefin des Internationalen Währungsfonds zusammentraf.
Mit seiner Tochter Amalia wartet bereits die nächste starke Frau im Leben des Königs, denn sie hat ihn bereits gefragt, wann sie ihren Tag der Thronbesteigung in den Kalender eintragen darf.
Bild: © Depositphotos.com / Mauvries
- Mit Fachanwälten immer gut beraten - 26. November 2023
- Erfolgreich Marketing betreiben: Markus Mensch über die 12 Marketing-Faktoren - 21. November 2023
- Dokumente digital verwalten – der einfache Weg - 21. November 2023